Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Wir können unsere Kurse nicht verschenken aber Sie!

Wie wäre es mit einem Geschenk, das erfreut und weiterbildet?

Ein Kurs an der Volkshochschule kann neue Welten öffnen, klüger machen und sogar entspannen!
Blättern Sie durch unsere Fachbereiche – Sie werden eine Veranstaltung oder eine Idee zum Verschenken finden!

Und so einfach geht es: Buchen Sie den gewünschten nachstehenden Gutschein einfach wie einen Kurs.

In der Bemerkungszeile der Buchung geben Sie bitte, wenn gewünscht, den Namen des Beschenkten an. Wir buchen den Gutscheinbetrag von Ihrem Bankkonto ab und schicken Ihnen den Gutschein per Post (gegen einen Aufpreis von 2,- €) an die von Ihnen angegebene Adresse.

Falls Sie einen bestimmten Kurs verschenken wollen, teilen Sie uns bitte per E-Mail folgende Informationen mit:

  • Daten des Beschenkten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer
  • Ihre Daten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Bankdaten
  • Kurs-Nummer

Sobald wir alle Daten vollständig erhalten haben, senden wir Ihnen den personalisierten Gutschein mit der Post zu. Die Kursgebühr wird von Ihrem Konto abgebucht.

Hinweis: Die Gutscheine sind nur mit persönlicher und schriftlicher Anmeldung einlösbar.

Wir beraten Sie gern!

Telefon: 09187 9090-10
E-Mail: info@vhs-schwarzachtal.de

Auf ein Wiedersehen an Ihrer Volkshochschule!
Wissen und mehr!

Kursdetails

Räuchern mit Harzen und heimischen Wildkräutern – Workshop
Traditionen, Sagen und Mythen rund ums Räuchern und die Rauhnächte


Die Winterzeit, speziell die vor uns liegenden Rauhnächte, eignen sich wunderbar, um sich von Altem zu verabschieden, damit das Neue wieder Platz finden kann.


Für unsere Vorfahren war dies selbstverständlich – Haus und Stall wurden regelmäßig durch den Rauch von duftenden Harzen und Kräutern gereinigt. Dieses alte Wissen möchte ich mit Ihnen wieder erfahr- und spürbar machen. Welche heimischen Kräuter und Harze eignen sich für ein Räucher-Ritual?


Ablauf: kleine Einführung in Geschichte, vergessene Traditionen, verwendbare Kräuter und Harze. Im Anschluss stellen wir Räucherkugeln aus Kräutern und Gewürzen her, auch unterschiedliche Weihraucharten und Myrrhe wollen wir besprechen und „erschnuppern“. So kann sich am Ende jede/r selbst eine eigene Räuchermischung zusammenstellen und mit selbst gemachten Räucherkugeln nach Hause mitnehmen.


Termine

Datum
1. Termin am 14.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort: Dorfstr. 50, Burgthann, OT Grub, ehem. Schulhaus

Kursort

Dorfstr. 50
90559 Burgthann