Sie befinden sich hier:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Volkshochschule Schwarzachtal

Anmeldung

Der Vertrag zwischen dem Teilnehmer und der vhs Schwarzachtal kommt zustande mit der Anmeldung, der Bezahlung der Gebühr oder der Teilnahme an der vhs-Veranstaltung. Mit dem Vertragsabschluss werden die AGB Vertragsbestandteil. Der Teilnehmer erkennt sie durch seine Anmeldung ausdrücklich an. Die Anmeldung ist verbindlich und wird nicht bestätigt. Sie verpflichtet zur Zahlung der Gebühr. Eine Benachrichtigung erfolgt nur, wenn der Kurs bereits ausgebucht ist, abgesagt werden muss oder sich eine Änderung ergeben hat.

Gebühren

Üblicherweise werden die Kursgebühren per Lastschrift/SEPA-Mandat eingezogen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Kontodeckung. Bankspesen bei Widerspruch oder Rücklastschrift trägt der Teilnehmer. Barzahlung ist nur bei persönlicher Anmeldung in der vhs-Geschäftsstelle zu den bekannten Öffnungszeiten möglich. Zahlungen per Kredit-/EC-Karte sind nicht möglich.

Wird zu Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, muss der Kurs abgesagt werden, es sei denn, eine Aufzahlung bzw. Stundenkürzung wird befürwortet. Maßgeblich ist dabei die festgestellte Teilnehmerzahl am 2. Kurstag. Später hinzukommende Teilnehmende sind willkommen, verringern aber die festgelegte Kursgebühr nicht mehr.

Ermäßigungen

Ermäßigungen in Höhe von 50% erhalten Empfänger von Leistungen gemäß SGB II und XII sowie Asylbewerber ab einer Kursgebühr in Höhe von 30,00 €. Aktuelle Nachweise müssen bei der Anmeldung vorliegen. Auf die Ermäßigungen besteht kein Rechtsanspruch. Mehrfache Rabatte, Kombinationen sowie die Ermäßigung geförderter Maßnahmen (Integrationskurse, etc.) sind nicht möglich.

Rücktritt

a) Die vhs kann von dem Vertrag zurücktreten
- wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird,
- bei Ausfall eines Kursleiters oder aufgrund anderer von ihr nicht zu vertretender Gründe.
b) Der Teilnehmer kann durch schriftliche Erklärung zurücktreten, die spätestens acht Werktage vor dem Kursbeginn bei der Volkshochschule eingegangen sein muss. Für Kurse mit einer Laufzeit von mehr als acht Terminen wird ein Rücktritt bis zum Folgetag der 1. Kursstunde gewährt. Der Kursrücktritt muss schriftlich und gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 erklärt werden. Eine Abmeldung beim Kursleiter genügt nicht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für Teilnehmer, die nicht zum Kurs erscheinen, die volle Gebühr berechnet wird. Dies gilt ebenso für Teilnehmer, die den Kurs vorzeitig abbrechen.

Teilnahmebescheinigungen

Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch nach Beendigung des Kurses und nur für das laufende Semester ausgestellt. Hierfür ist die Zusendung eines frankierten und adressierten Umschlags erforderlich. Bei Bescheinigungen für die Krankenkassen muss die Belegung von mindestens 80% der Kursstunden nachgewiesen werden.

Steuervergünstigungen

Als Nachweis für das Finanzamt gilt der Lastschriftbeleg.

Kursausfall

Bei kurzfristigem Kursausfall werden die Teilnehmer nach Möglichkeit vom Kursleiter oder der vhs per E-Mail benachrichtigt. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.

Kurswechsel

Sollte ein Kurswechsel aus pädagogischen Gründen notwendig sein, versuchen wir mit Ihnen eine geeignete Ausweichmöglichkeit zu finden. Ein Anspruch darauf besteht nicht.

Hausordnung

Die Hausordnung der einzelnen Veranstaltungsorte ist Vertragsbestandteil. Der Teilnehmer erkennt sie als verbindlich an. Schwere Verstöße gegen die Hausordnung berechtigt die vhs, den Teilnehmer vom weiteren Kursbesuch auszuschließen. Die vhs genießt in allen Räumen nur Gastrecht; selbstverständlich darf nirgends geraucht werden, ebenso sind Mahlzeiten und Getränke (außer bei Koch- und Backkursen) in den Kursräumen nicht gestattet. Kinder können aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht mitgebracht werden. Dies gilt auch für Haustiere. Die Kursteilnehmer werden gebeten, nur ausgewiesene Parkplätze zu benutzen.

Haftung

Haftung wird von der vhs Schwarzachtal gegenüber den Teilnehmern aller Veranstaltungen - auch auf Wegen und Studienfahrten, etc. - nicht übernommen. Eine Haftung für Fremdverschulden wird außerdem nach den §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen.

Leistungsumfang, Schriftform

Der Umfang der Leistungen der vhs ergibt sich aus der Kursbeschreibung des halbjährlich erscheinenden Programmes. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Die Kursleitung ist zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jedweder Art bedürfen der Schriftform.

Datenschutz

Die vhs speichert und verwendet die Teilnehmerdaten gem. der seit 25.05.18 gültigen DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.