Wir können unsere Kurse nicht verschenken aber Sie!
Wie wäre es mit einem Geschenk, das erfreut und weiterbildet?
Ein Kurs an der Volkshochschule kann neue Welten öffnen, klüger machen und sogar entspannen!
Blättern Sie durch unsere Fachbereiche – Sie werden eine Veranstaltung oder eine Idee zum Verschenken finden!
Und so einfach geht es: Buchen Sie den gewünschten nachstehenden Gutschein einfach wie einen Kurs.
In der Bemerkungszeile der Buchung geben Sie bitte, wenn gewünscht, den Namen des Beschenkten an. Wir buchen den Gutscheinbetrag von Ihrem Bankkonto ab und schicken Ihnen den Gutschein per Post (gegen einen Aufpreis von 2,- €) an die von Ihnen angegebene Adresse.
Falls Sie einen bestimmten Kurs verschenken wollen, teilen Sie uns bitte per E-Mail folgende Informationen mit:
- Daten des Beschenkten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer
- Ihre Daten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Bankdaten
- Kurs-Nummer
Sobald wir alle Daten vollständig erhalten haben, senden wir Ihnen den personalisierten Gutschein mit der Post zu. Die Kursgebühr wird von Ihrem Konto abgebucht.
Hinweis: Die Gutscheine sind nur mit persönlicher und schriftlicher Anmeldung einlösbar.
Wir beraten Sie gern!
Telefon: 09187 9090-10
E-Mail: info@vhs-schwarzachtal.de
Auf ein Wiedersehen an Ihrer Volkshochschule!
Wissen und mehr!
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
| Kursnummer | 25-13-6408 |
| Beginn | Do., 20.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | gebührenfrei |
| Dauer | 1 Abend |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese?
Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige individuelle Lösungen an, oftmals auch in Kombination mit Solarenergie. Dieser Vortrag führt schrittweise durch die Technik und erklärt die Vorgehensweise bis zur Umsetzung, inklusive Fördermittel-Antrag.
Hier können Sie einen ersten Test machten, ob sich Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe eignet: https://www.verbraucherzentrale.nrw/waermepumpe-treffen-sie-ihre-entscheidung-71237
Zielgruppe: Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Termine
Kursort
Online


