Gesellschaft | Leben
Gesellschaft | Leben
Abendlicher Spaziergang durch die Bio-Gärtnerei
"Gartenreich Oberrieden"
ab Mi. 21.06.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Altdorf, Gartenreich Oberrieden
, Kursnummer: 23-19-6024
Status:
Plätze frei
Augen auf beim Online-Shopping
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-13-0008
Status:
In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Oberasbach-Rosstal, Tel. 0911 9691-153, www.vhs-oberasbach-rosstal.de
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Oberasbach-Rosstal, Tel. 0911 9691-153, www.vhs-oberasbach-rosstal.de
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
ab Di. 25.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-13-6046
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Backstubenführung
durch die Bio-Vollwert Bäckerei Wehr
ab Sa. 13.05.2023, 11.30 Uhr
, Ort: Stöckelsberg, Bio-Vollwert-Bäckerei Wehr, Postweg 2a
, Kursnummer: 23-19-3058
Status:
Plätze frei
Blickwechsel: Flucht, Vorurteile und Integration
ab Mi. 28.06.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 2
, Kursnummer: 23-17-0008
Status:
Plätze frei
Blütenseifen handgemacht
ab Sa. 22.04.2023, 13.00 Uhr
, Ort: Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum I
, Kursnummer: 23-28-5032
Status:
Plätze frei
Botanische Exkursion - Das Schwarzenbrucker Moor
ab Fr. 07.07.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Schwarzenbruck, Treffpunkt: Parkplatz Schwarzachklamm, Moorweg
, Kursnummer: 23-19-4035
Status:
Plätze frei
Botanische Exkursion - Die Wiesen im Schwarzachtal
ab Fr. 16.06.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Schwarzenbruck, Treffpunkt: Parkplatz an den Fröschauer Weihern
, Kursnummer: 23-19-4019
Status:
Plätze frei
Das antike Persien - Weltmacht und Hochkultur
ab Mi. 17.05.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-11-0028
Status:
Anmeldung möglich
Der CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils online
ab Mi. 22.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-14-1008
Status:
Kurs abgeschlossen
Die unbekannte "zweite" Geschichte des Reichsparteitagsgeländes von 1939 - 1945
Führung durch Nürnberg-Langwasser
ab Sa. 24.06.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Nürnberg, Treffpunkt: Bushaltestelle "Groß-Strehlitzer-Straße"
, Kursnummer: 23-11-1020
Status:
In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Oberasbach-Rosstal, Tel. 0911 9691-2124, info@vhs-rosstal.de.de, www.vhs-oberasbach-rosstal.de
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Oberasbach-Rosstal, Tel. 0911 9691-2124, info@vhs-rosstal.de.de, www.vhs-oberasbach-rosstal.de
Dokumentationsort: Hersbruck/Happurg
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
ab Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Hersbruck, Finanzamt, Amberger Str. 76, Parkplatz
, Kursnummer: 23-11-1016
Status:
Kurs abgeschlossen
Erben, verschenken, vorsorgen:
frühzeitig die Weichen stellen
ab Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 2
, Kursnummer: 23-13-4104
Status:
Anmeldung möglich
Fledermäuse hören und sehen
(Un-)heimliche Nachtjäger an den Scherauer Weihern in Leinburg
ab Fr. 14.07.2023, 20.45 Uhr
, Ort: Leinburg, TV-Sportheim
, Kursnummer: 23-19-7040
Status:
Anmeldung möglich
Heizungserneuerung: Wie packt man's richtig an?
ab Di. 20.06.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-13-6060
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Hühnerhaltung für Hobbyhalter
2-teiliger Workshop
ab Fr. 05.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf, Tierhaltungsschule
, Kursnummer: 23-19-7024
Status:
In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Ansbach Tel. 0981 51311, vhs@ansbach.de, www.vhs-ansbach.de
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Ansbach Tel. 0981 51311, vhs@ansbach.de, www.vhs-ansbach.de
Kleiner wohnen - Leben im Tiny House
ab Do. 04.05.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-14-3016
Status:
Anmeldung möglich
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Altensittenbach - Kühnhofen - Altensittenbach
ab Sa. 19.08.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4240
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Deining Panoramaweg
ab Sa. 16.09.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4248
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Düsselbach - Eschenbach - Wengleinpark - Düsselbach
ab Sa. 17.06.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4224
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Engelthal - Peuerling - Engelthal
ab Sa. 22.04.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4208
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Gnadenberg - Hagenhausen - Gnadenberg
ab Sa. 18.11.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4264
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Pavelsbach - Seligenporten - Pavelsbach
ab Sa. 21.10.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4256
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.