Onlinekurse
Onlinekurse
Anbieterwechsel – Gewusst wie!
Mo. 06.10.2025, 12.30 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-13-6364
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Zur Verantwortung von Unternehmen im digitalen Raum:
Die Rolle der Unternehmen und warum auch wir gefragt sind Nachhaltig digital konsumieren - Webinar
Die Rolle der Unternehmen und warum auch wir gefragt sind Nachhaltig digital konsumieren - Webinar
Di. 07.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-51-6248
Status:
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.
Zur Anmeldung.
Über den Link zur Anmeldung gelangen Sie kurz vor der Veranstaltung in den Warteraum. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig. Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.
Zur Anmeldung.
Über den Link zur Anmeldung gelangen Sie kurz vor der Veranstaltung in den Warteraum. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig. Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.
Energieausweis für Wohngebäude
Di. 07.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-13-6368
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
vhs goes green 2: Klima und Mensch
Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Mi. 08.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-14-3112
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Mi. 08.10.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-11-2064
Status:
Anmeldung möglich
Minimalismus und Familie? Nachhaltiger Konsum einfach gemacht.
Do. 09.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-14-3104
Status:
In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über den Verbund der vhs Südlicher Landkreis Fürth.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über den Verbund der vhs Südlicher Landkreis Fürth.
Zur Anmeldung.
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?
Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-13-6372
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Die Macht der Zuckerlobby: Der politische Kampf um Nahrungsmittel
Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-36-1056
Status:
Anmeldung möglich
SAP® Grundlagen: Navigation
Xpert Business alfratraining Online-Seminar
Xpert Business alfratraining Online-Seminar
ab Fr. 10.10.2025, 0.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-54-2156
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.KinderUni:
Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
So. 12.10.2025, 11.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-19-9024
Status:
Anmeldung möglich
Gold, Silber und Inflation
Di. 14.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-13-1108
Status:
In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über den Verbund der vhs Südlicher Landkreis Fürth.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über den Verbund der vhs Südlicher Landkreis Fürth.
Zur Anmeldung.
Kunstgeschichte kompakt - Die verborgene Macht: Frauen in der Geschichte, die keiner kennt
Di. 14.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-26-4112
Status:
Anmeldung möglich
Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat?
Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz Webtalk Demokratie im Gespräch
Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz Webtalk Demokratie im Gespräch
Mi. 15.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-53-3082
Status:
In Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Zur Anmeldung.
Über den Link zur Anmeldung gelangen Sie kurz vor der Veranstaltung in den Warteraum. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig. Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.
Zur Anmeldung.
Über den Link zur Anmeldung gelangen Sie kurz vor der Veranstaltung in den Warteraum. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig. Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.
Wärmepumpe – Aufstellung in beengten Verhältnissen - Etagenheizung
Do. 16.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-13-6376
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Endometriose - Ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen bei Frauen
Do. 16.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-36-2124
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Do. 16.10.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-19-9032
Status:
Anmeldung möglich
Perfektionismus, Selbstzweifel und die Kraft der Kommunikation
Mo. 20.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-16-5032
Status:
Anmeldung möglich
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten
Di. 21.10.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-13-6380
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Kunstgeschichte kompakt - Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte
Di. 21.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-26-4120
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
Mi. 22.10.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-18-1040
Status:
Anmeldung möglich
Deepfake und Desinformation
Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation Impulsvortrag: ARD-Seminarreihe
Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation Impulsvortrag: ARD-Seminarreihe
Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-12-3024
Status:
Anmeldung möglich
Behalten oder neu kaufen?
Haushaltsgeräte im Check – Was schont Umwelt und Geldbeutel wirklich? Nachhaltig digital konsumieren - Webinar
Haushaltsgeräte im Check – Was schont Umwelt und Geldbeutel wirklich? Nachhaltig digital konsumieren - Webinar
Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-51-6256
Status:
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.
Zur Anmeldung.
Über den Link zur Anmeldung gelangen Sie kurz vor der Veranstaltung in den Warteraum. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig. Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.
Zur Anmeldung.
Über den Link zur Anmeldung gelangen Sie kurz vor der Veranstaltung in den Warteraum. Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig. Sie werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do. 23.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 25-13-6384
Status:
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.