Online-Dozententeam
Online-Dozententeam
Kurse
- 25-12-3048 - ARD - FaktenSicher für Demokratie: Desinformation als Gefahr für die Demokratie
- 25-13-6408 - Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
- 25-13-6412 - Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!
- 25-13-6416 - Heizen mit Holz – So geht's richtig!
- 25-13-6420 - Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
- 25-13-6424 - Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
- 25-13-6426 - Lunch & Learn online - Reparieren ist sexy: Dein Recht auf Nachhaltigkeit Erfahren Sie, wie Sie Produkte reparieren (lassen) und Ressourcen schonen
- 25-13-6428 - Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
- 25-14-3128 - vhs goes green 2: Klima und Digitalisierung Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
- 25-12-3056 - ARD - FaktenSicher für Demokratie: Newsroom
- 25-13-6432 - Wofür benötige ich einen Energieberater?
- 25-13-6436 - Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten
- 25-13-6440 - Heizungserneuerung in der kleinen WEG!
- 25-12-3064 - ARD - FaktenSicher für Demokratie: Pressefreiheit
- 25-13-6444 - Die Wärmepumpe - Praxistipps zu Planung, Hydraulik und Effizienzsteigerung
- 26-12-3008 - ARD - FaktenSicher für Demokratie: Desinformation entlarven
- 26-13-6108 - Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
- 26-12-2016 - After Work - Session zur Kommunalwahl 2026
- 26-13-6112 - Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
- 26-26-4012 - vhs.wissen live: Bilderkult und Bildkritik
- 26-13-6116 - Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks
- 26-53-3008 - „Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz“ Mensch und Maschine: Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle KI-Nutzung
- 26-13-6120 - Dynamische Stromtarife – wann lohnen sie sich?
- 26-13-4016 - vhs.wissen live: Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven.
- 26-12-3016 - ARD - FaktenSicher für Demokratie: Erinnerungskultur
- 26-13-6124 - Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten
- 26-13-6128 - Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
- 26-11-2024 - vhs.wissen live: Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
- 26-14-3016 - vhs goes green 2: Klima und Konsum Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
- 26-13-6132 - Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG
- 26-12-2008 - vhs.wissen live: Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?
- 26-13-6136 - Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
- 26-19-7016 - vhs.wissen live: Zwischen Superorganismus und Polizeistaat: Konflikte und Konfliktlösung in den Staaten sozialer Insekten
- 26-13-6140 - Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
- 26-13-6144 - Energieausweis für Wohngebäude
- 26-13-6152 - Wärmedämmung & Fenster - Kleine Maßnahmen, große Wirkung!
- 26-13-6156 - E-Mobilität - Elektrisiert in die Zukunft?
- 26-13-6160 - Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand
- 26-14-3024 - vhs goes green 2: Klima und Eigenbau: Natürlich gärtnern mit Permakultur
- 26-53-3024 - vhs.wissen live: Fehlerhafte Menschen und Maschinenfehler. Warum wir eine Error Literacy brauchen
- 26-12-2024 - After Work - Session zur Kommunalwahl 2026
- 26-13-6164 - Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!
- 26-26-4028 - vhs.wissen live: Jim Knopf, die Halbdrachen und die deutsche Geschichte
- 26-13-6168 - Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
- 26-53-3026 - „Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz“ Wenn Roboter Zeitung schreiben: Der Einsatz von KI im Journalismus
- 26-14-3416 - Leben ohne Plastik – Wege aus der Wegwerfgesellschaft
- 26-26-4032 - vhs.wissen live: Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte.
- 26-13-6172 - E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft!
- 26-13-6176 - Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
- 26-26-4036 - vhs.wissen live: Kunst im Ohr – Ein Livestream für alle Sinne
- 26-13-6180 - Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?
- 26-14-3424 - Was hat mein Konsum mit der Klimakrise zu tun?
- 26-13-1048 - vhs.wissen live: Jenseits der Banken und fern vom Staat. Über Geld und Freiheit im Zeitalter der Kryptowährungen.
- 26-13-6184 - Gasheizung am Scheideweg: Mögliche Szenarien der zukünftigen Gasnutzung auch im Zusammenhang mit der kommunalen Wärmeplanung!
- 26-13-6188 - Sanierungspflicht bei Hauskauf und Erbe
- 26-14-3032 - vhs goes green 2: Klima und Kultur: Für mehr Klimaschutz und was wir dafür tun können!
- 26-13-6192 - Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
- 26-13-6196 - Dynamische Stromtarife – wann lohnen sie sich?
- 26-53-3040 - vhs.wissen live: Im Wettlauf mit dem Gehirn: ist künstliche Intelligenz schon intelligent?
- 26-53-3048 - „Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz“ KI in der Landwirtschaft
- 26-13-6200 - EINFACHE SPRACHE: Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
- 26-13-6204 - Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen
- 26-11-2048 - vhs.wissen live: Antisemitismus - Was gibt es da zu erklären?
- 26-13-6208 - Die Wärmepumpe - Praxistipps und Einsatzzwecke
- 26-26-4040 - vhs.wissen live: Roma Eterna. Kunst und Kultur im Rom der Nachkriegszeit: Zwischen Trümmern, Widerstand und Erneuerung
- 26-13-6212 - Energiesparen im Alltag – Tipps und Tricks!
- 26-26-4048 - vhs.wissen live: Benvenuto Cellini. Ein Künstlerleben
- 26-53-3056 - „Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz“ KI als Kollegin? Was denken Beschäftigte über Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz?
- 26-14-3240 - vhs.wissen live: Die Gletscher: Von der letzten Eiszeit bis morgen
- 26-11-2056 - vhs.wissen live: Warum nicht losen? Über den Sinn von Zufallsentscheidungen
- 26-14-3040 - vhs goes green 2: Klima und Beteiligung
- 26-11-2064 - vhs.wissen live: Die Kelten
- 26-53-3064 - „Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz“ Sind wir nur noch Zauberlehrlinge? Vertrauen und Ethik in der KI
Zurück zur Übersicht


