Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Wir können unsere Kurse nicht verschenken aber Sie!

Wie wäre es mit einem Geschenk, das erfreut und weiterbildet?

Ein Kurs an der Volkshochschule kann neue Welten öffnen, klüger machen und sogar entspannen!
Blättern Sie durch unsere Fachbereiche – Sie werden eine Veranstaltung oder eine Idee zum Verschenken finden!

Und so einfach geht es: Buchen Sie den gewünschten nachstehenden Gutschein einfach wie einen Kurs.

In der Bemerkungszeile der Buchung geben Sie bitte, wenn gewünscht, den Namen des Beschenkten an. Wir buchen den Gutscheinbetrag von Ihrem Bankkonto ab und schicken Ihnen den Gutschein per Post (gegen einen Aufpreis von 2,- €) an die von Ihnen angegebene Adresse.

Falls Sie einen bestimmten Kurs verschenken wollen, teilen Sie uns bitte per E-Mail folgende Informationen mit:

  • Daten des Beschenkten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer
  • Ihre Daten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Bankdaten
  • Kurs-Nummer

Sobald wir alle Daten vollständig erhalten haben, senden wir Ihnen den personalisierten Gutschein mit der Post zu. Die Kursgebühr wird von Ihrem Konto abgebucht.

Hinweis: Die Gutscheine sind nur mit persönlicher und schriftlicher Anmeldung einlösbar.

Wir beraten Sie gern!

Telefon: 09187 9090-10
E-Mail: info@vhs-schwarzachtal.de

Auf ein Wiedersehen an Ihrer Volkshochschule!
Wissen und mehr!

Kursdetails

Lohn und Gehalt 1
Xpert Business LernNetz - Webinar


Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.

Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren

Techniktests: 26.02.2024 - 04.03.2024

Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Termine

Datum
1. Termin am 05.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
2. Termin am 07.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
3. Termin am 12.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
4. Termin am 14.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
5. Termin am 19.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
6. Termin am 21.03.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
7. Termin am 09.04.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
8. Termin am 11.04.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
9. Termin am 16.04.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Datum
10. Termin am 18.04.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool
Seite 1 von 3

Kursort

Online