Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Die Wärmepumpe - Praxistipps und Einsatzzwecke


Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung: Im Vortrag wird aufgezeigt, welche Heizsysteme möglich sind. Unter anderem wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Umweltwärme und Strom näher betrachtet.

Zusätzlich liegt der Fokus auf folgenden Themen:

- Welche Besonderheiten gibt es bei Gasetagenheizungen?

- Heizungserneuerung in der kleinen WEG – speziell Wärmepumpe

- Welche Förderungen sind möglich?

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.


Zielgruppe: Haus- und Wohnungseigentümer

Referentin: Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.


In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auskunft/Anmeldung nur über die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Zur Anmeldung.

Termine

Datum
1. Termin am 26.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool

Kursort

Online