Kursdetails
"Weltmuseum in Burgthann. Die berühmtesten Kunstwerke der Welt".
Ambrogio Lorenzetti (um 1299–1348):
Die Folgen der guten Herrschaft (1338/39). Siena, Palazzo Pubblico, Fresko in der Sala dei Nove.
Info | Sie sind weltberühmt. Sie sind wunderschön, beeindruckend und erregend. Sie sind wahrhaftige Ikonen der Kulturgeschichte und bilden einen bedeutsamen Teil des kulturellen Erbes der Menschheit. Doch reist man an die Orte, an denen diese berühmten Kunstwerke aufbewahrt werden, sind Tausende anderer Menschen auch schon da, der Zugang ist beschränkt und begrenzt, man kann fast nichts erkennen - war es das schon? Nicht unbedingt. Die beliebte Reihe in Burgthann bietet nun die Möglichkeit, einige dieser Kunstwerke aus nächster Nähe zu bestaunen, in zumeist brillanten und hochauflösenden Aufnahmen, begleitet von Einblicken in das Leben ihrer Schöpfer und das Entstehen und Geschichte dieser Werke. Und sogar ein Museumscafé ist geöffnet. |
Kursnummer | 23-26-2434 |
Beginn | Do., 29.06.2023, 14:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Andreas Puchta
|
Hinweis | In Kooperation mit der Fördergemeinschaft Burg Burgthann e.V. Bitte beachten Sie unser aktuelles Hygiene- und Raumkonzept, Sie finden es hier. |
Maurer vollenden ein Wohnhaus. Vor dem Fenster stehen Topfpflanzen. Strumpfwirker verkaufen ihre Waren. Hörer lauschen gebannt einem Gelehrten. Schöne Frauen tanzen schwebend durch die Straßen. Im Palazzo Pubblico in Siena zeigen uns diese und andere Szenen die Folgen einer guten Regierung. Der Maler dieses grandiosen Freskos, Ambrogio Lorenzetti, gehörte mit seinem Bruder Pietro zu den berühmtesten Künstlern Sienas im 14. Jahrhundert. Er malt in einem gigantischen Zyklus nicht nur die Folgen der guten Herrschaft für Stadt und Land, sondern auch die Folgen der schlechten Herrschaft. Durchaus ein Lehrstück für das 21. Jahrhundert.
Termine
Datum
1. Termin am 29.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ort:
Schwarzachstr. 6,
Burgthann, Veranstaltungsraum des Burgvereins Burgthann e.V.
Kursort
Schwarzachstr. 6
90559 Burgthann