"Weltmuseum in Burgthann. Die berühmtesten Kunstwerke der Welt".
Michelangelo Buonarotti (1475 - 1564): Die Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle. Vatikanstadt: Musei Vaticani.
Info | Sie sind weltberühmt. Sie sind wunderschön, beeindruckend und erregend. Sie sind wahrhaftige Ikonen der Kulturgeschichte und bilden einen bedeutsamen Teil des kulturellen Erbes der Menschheit. Doch reist man an die Orte, an denen diese berühmten Kunstwerke aufbewahrt werden, sind Tausende anderer Menschen auch schon da, der Zugang ist beschränkt und begrenzt, man kann fast nichts erkennen - war es das schon? Nicht unbedingt. Die beliebte Reihe in Burgthann bietet nun die Möglichkeit, einige dieser Kunstwerke aus nächster Nähe zu bestaunen, in zumeist brillanten und hochauflösenden Aufnahmen, begleitet von Einblicken in das Leben ihrer Schöpfer und das Entstehen und Geschichte dieser Werke. Und sogar ein Museumscafé ist geöffnet. |
Kursnummer | 23-26-2410 |
Beginn | Do., 26.01.2023, 14:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Andreas Puchta
|
Hinweis | In Kooperation mit der Fördergemeinschaft Burg Burgthann e.V. Bitte beachten Sie unser aktuelles Hygiene- und Raumkonzept, Sie finden es hier. |
Es mag problematisch gewesen sein, Goethe zu sein, von dem wohl erwartet wurde, dass er sich stets und überall zu Dingen und Eindrücken äußert. "Ohne die Sixtinische Kapelle gesehen zu haben, kann man sich keinen anschauenden Begriff machen, was ein Mensch vermag" notiert er am 23. August 1787. Noch weitaus problematischer dürfte es also gewesen sein, Michelangelo zu sein: Geistig erschöpft, körperlich am fast am Ende, freskiert er von 1508 bis 1512, stets den Atem des ungeduldig quengelnden Papstes Julius II. im Nacken, 530 Quadratmeter Deckenfläche mit Szenen aus dem 1. Buch Mose - die von 120 überlebensgroßen Figuren zum Leben erweckt werden. Die Erschaffung Adams gehört zu den bekanntesten und damit auch meistpersiflierten Kunstwerken der Welt.
Termine
Kursort
Schwarzachstr. 6
90559 Burgthann