Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Museumsführung im GNM:
Krieg und Frieden im Germanischen Nationalmuseum


Warum machten die Römer, für die kriegerische Auseinandersetzungen grundsätzliches Mittel politischer Gestaltung waren, im südlichen Germanien plötzlich und für immer Halt? Wie hat es Karl der Große geschafft, sein riesiges Reich überwiegend unkriegerisch zu einen und warum scheinen über seiner Schlacht gegen die Awaren drei Sonnen? Welches Zeug wurde im Nürnberger Zeughaus eigentlich gelagert? Was bedeutet das eigenartige Friedenssymbol der "Germania" der Frankfurter Nationalversammlung? Diese und andere Fragen stellen wir uns im Verlauf dieser Führung zu Krieg und Frieden.

Termine

Datum
1. Termin am 18.04.2023
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, Foyer

Kursort

Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, Foyer