KunstGenuss am Samstag:
Mit der Schaumgeborenen in der Muschelschale: Sandro Botticelli
Info | Die Reihe "KunstGenuss am Samstag" stellt Meisterwerke der bildenden Kunst und herausragende Künstlerpersönlichkeiten vor. |
Kursnummer | 23-26-2608 |
Beginn | Sa., 28.01.2023, 14:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Andreas Puchta
|
Hinweis | Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Café Riedner Altdorf statt. Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, der Cafébetrieb ist eingeplant. Bitte beachten Sie unser aktuelles Hygiene- und Raumkonzept, Sie finden es hier. |
Seine Gemälde "Die Geburt der Venus" und "Der Frühling" sind Ikonen der europäischen Kulturgeschichte, der italienischen Hochrenaissance, von Florenz als Kunstmetropole des 15. Jahrhunderts. Aber warum eigentlich? Ist die Vorstellung einer nackten Venus, die - angepustet von Zephyr und Aurora - in einer Muschelschale stehend ans Ufer treibt und rasch von Hora bekleidet wird, nicht eher kindisch? Verbinden wir in unserer Vorstellung mit dem Thema "Frühling" wirklich Gestalten der antiken Mythologie?
Die Kunstwerke kaum eines anderen Künstlers erzählen uns so viel über die Zeit des Humanismus und der Renaissance, über Florenz und die Toskana zu Zeiten der Medici, über Denken, Verstehen und Leben. Ihr Schöpfer, Sandro Botticelli (1454-1510), Kind eines Gerbers aus dem Arbeiterviertel Ognissanti, lernt beim berühmtesten Maler der Stadt Florenz, Fra Filippo Lippi, und wird dann - unter Förderung Lorenzos des Prächtigen von Medici - selbst der bedeutendste Florentiner Maler seiner Zeit.
Termine
Kursort
Am Marktplatz
90518 Altdorf