Von Arthrose bis zum Gelenkersatz
Kursnummer | 23-36-2016 |
Beginn | Do., 30.03.2023, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Jörg Neumann
|
Hinweis | Das Angebot findet online (live) per Videoübertragung mit dem für die Teilnehmenden kostenlosen Programm Edudip statt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie automatisch die Datenschutzrichtlinien von Edudip. Für die Teilnahme müssen Sie kein Programm herunterladen. |
Immer mehr Menschen sind von Arthrose betroffen, dies sind zwar meist ältere Menschen, jedoch auch zunehmend jüngere. Wenn schmerz- und entzündungshemmende Medikamente und andere Behandlungen wie Physiotherapie nicht mehr greifen, stellt sich die Frage, ob ein künstliches Gelenk helfen kann.
In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sich Arthrose in den Gelenken auswirkt. Es werden Therapieansätze erläutert und erklärt, wann ein Gelenkersatz nötig und eine Operation sinnvoll ist. Welche Chancen bietet eine Prothese? Der Hauptteil dieses Vortrags erläutert die operativen Möglichkeiten mit verschiedenen Prothesentypen der künstlichen Gelenke in Schulter, Ellbogen, Hüfte, Knie sowie des oberen Sprunggelenks und veranschaulicht die Erfolge beim Gelenkersatz.