Stadt.Land.Welt - Web
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Kursnummer | 23-14-3005 |
Beginn | Di., 25.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Teilnahme gebührenfrei, Anmeldung erforderlich. |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
N. N.
|
Hinweis | Das Angebot findet online (live) per Videoübertragung über Webex statt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. |
Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen hat unser Konsum auf das globale Müllaufkommen sowie die Menschen und die Umwelt im Global Süden? Was können wir als Einzelne tun, um Müll zu vermeiden? Was kann und sollte die Politik in Deutschland tun? Diese Fragen diskutieren wir aus wissenschaftlicher Perspektive und mit Menschen aus aktuellen Projekten.
Die Berliner Volkshochschulen in Kooperation mit ENGAGEMENT GLOBAL und ALEX Offener Kanal Berlin.
Die Veranstaltung ist Teil der digitalen Vortragsreihe "Stadt.Land.Welt. - Web".
Über die Veranstaltungsreihe
Stadt.Land.Welt - Web ist eine Kooperation zwischen Engagement Global, dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV), DVV International sowie den Berliner Volkshochschulen und den vhs Landesverbänden Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Sie findet statt im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD), das sich u.a. dafür einsetzt, Entwicklungspolitische Bildungsangebote für Menschen in ländlichen Räumen anzubieten.
Alle vergangenen Veranstaltungen stellt der DVV als Aufzeichnung über seinen YouTube-Kanal zur Verfügung.
Weitere Informationen und Links zu den vergangenen Aufzeichnungen gibt es gibt es