Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Augen auf beim Online-Shopping


Wir erklären, wie Sie sich bei Internetkäufen am besten schützen und klären Sie über Ihre Rechte auf.
Das Internet und das Einkaufen am PC haben den Verbrauchern neue Möglichkeiten eröffnet. Bequem von zu Hause aus können Flugtickets, Bücher, Unterhaltungselektronik, Autos etc. bestellt werden. Zwar sind Verbraucher durch das Gesetz gut geschützt. Trotzdem gibt es wichtige Dinge beim Online-Shopping zu beachten, damit der Kauf kein Reinfall wird.

Der Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern e.V. ist im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung für Sie kostenlos.

Der Vortrag ist live und wird per Online-Stream von einem Kursraum der vhs Oberasbach-Roßtal übertragen. Die Moderation vor Ort gibt Ihre Fragen direkt an die Expertin weiter, Sie müssen sich um nichts Technisches kümmern.
Alternativ können Sie bei Ihrer Anmeldung angeben, dass Sie von zuhause teilnehmen möchten. Sie erhalten dann einen Einwahllink. Sie brauchen dazu eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Tablet/Smartphone mit Lautsprecher, und müssen den Nutzungsbedingungen der vhs.cloud zustimmen. Fragen können Sie auch von zuhause über den Chat stellen.
Bitte beachten Sie: Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet.

In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Oberasbach-Rosstal, Tel. 0911 9691-153, www.vhs-oberasbach-rosstal.de

Termine

Datum
1. Termin am 19.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Online, Konferenztool

Kursort

Online, Konferenztool