Gesellschaft | Leben Heimat- und Länderkunde | Naturkunde
Heimat- und Länderkunde | Naturkunde
Obstbaumschnitt im Frühjahr
ab Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Burgthann, OT Schwarzenbach, Landschaftsobstbäume Ortseingang
, Kursnummer: 23-19-6008
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.KinderUni
Sonne, Planeten, Monde und der Urknall: eine Reise durch Raum und Zeit
ab So. 16.04.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-19-9008
Status:
Anmeldung möglich
Naturkosmetik selbst gemacht
Sanfte Duschgele und Shampoos
ab Fr. 21.04.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf, Tierhaltungsschule
, Kursnummer: 23-14-6032
Status:
In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Ansbach Tel. 0981 51311, vhs@ansbach.de, www.vhs-ansbach.de
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Ansbach Tel. 0981 51311, vhs@ansbach.de, www.vhs-ansbach.de
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Engelthal - Peuerling - Engelthal
ab Sa. 22.04.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4208
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Wildkräuterwanderung
ab Fr. 28.04.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Schwarzenbruck, Treffpunkt: Im Oberdorf 7, Lindelburg
, Kursnummer: 23-19-4116
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung
ab Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Schwarzenbruck, Treffpunkt: Im Oberdorf 7, Lindelburg
, Kursnummer: 23-19-4120
Status:
Anmeldung möglich
Hühnerhaltung für Hobbyhalter
2-teiliger Workshop
ab Fr. 05.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf, Tierhaltungsschule
, Kursnummer: 23-19-7024
Status:
In Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Ansbach Tel. 0981 51311, vhs@ansbach.de, www.vhs-ansbach.de
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Ansbach Tel. 0981 51311, vhs@ansbach.de, www.vhs-ansbach.de
Leben vor 100 Jahren - Führung im Heimatmuseum Burgthann
ab Sa. 06.05.2023, 14.30 Uhr
, Ort: Burgthann, Burgstrasse 1, Burg
, Kursnummer: 23-19-3050
Status:
Plätze frei
vhs.KinderUni
Roboter im Meer: auf spannender Forschungsreise im Ozean
ab So. 07.05.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Online, Konferenztool
, Kursnummer: 23-19-0032
Status:
Anmeldung möglich
Backstubenführung
durch die Bio-Vollwert Bäckerei Wehr
ab Sa. 13.05.2023, 11.30 Uhr
, Ort: Stöckelsberg, Bio-Vollwert-Bäckerei Wehr, Postweg 2a
, Kursnummer: 23-19-3058
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung
ab Fr. 26.05.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt Altdorf-Rasch, Parkplatz Feuerwehrhaus, Schleifmühlstr.
, Kursnummer: 23-19-4128
Status:
Plätze frei
Botanische Exkursion - Die Wiesen im Schwarzachtal
ab Fr. 16.06.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Schwarzenbruck, Treffpunkt: Parkplatz an den Fröschauer Weihern
, Kursnummer: 23-19-4019
Status:
Plätze frei
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Düsselbach - Eschenbach - Wengleinpark - Düsselbach
ab Sa. 17.06.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4224
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Abendlicher Spaziergang durch die Bio-Gärtnerei
"Gartenreich Oberrieden"
ab Mi. 21.06.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Altdorf, Gartenreich Oberrieden
, Kursnummer: 23-19-6024
Status:
Plätze frei
Märchenwanderung durch den Thanngraben
für Familien mit Kindern ab 4 Jahren in Begleitung von (Groß-) Eltern
ab Fr. 23.06.2023, 14.30 Uhr
, Ort: Schwarzenbruck, OT Altenthann, Treffpunkt: Spielplatz Altenthann
, Kursnummer: 23-19-4027
Status:
Anmeldung möglich
Wunderwesen Biene
Wie sie leben und was sie für uns tun
ab Fr. 30.06.2023, 15.30 Uhr
, Ort: Feucht, Treffpunkt: Eingang Zeidel-Museum, Pfinzingstr. 6
, Kursnummer: 23-19-7032
Status:
Anmeldung möglich
Wildkräuterwanderung
ab Di. 04.07.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Altdorf-Hagenhausen, Zur Kohlgrub 1
, Kursnummer: 23-19-4136
Status:
Plätze frei
Botanische Exkursion - Das Schwarzenbrucker Moor
ab Fr. 07.07.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Schwarzenbruck, Treffpunkt: Parkplatz Schwarzachklamm, Moorweg
, Kursnummer: 23-19-4035
Status:
Plätze frei
Wildkräuterwanderung
ab Fr. 14.07.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt Altdorf-Rasch, Parkplatz Feuerwehrhaus, Schleifmühlstr.
, Kursnummer: 23-19-4140
Status:
Plätze frei
Fledermäuse hören und sehen
(Un-)heimliche Nachtjäger an den Scherauer Weihern in Leinburg
ab Fr. 14.07.2023, 20.45 Uhr
, Ort: Leinburg, TV-Sportheim
, Kursnummer: 23-19-7040
Status:
Anmeldung möglich
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Wendelstein - Sorg - Wendelstein
ab Sa. 15.07.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4232
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Sagenspaziergang durch Altdorf
ab So. 16.07.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Altdorf, vhs am Markt, Treffpunkt: Eingang, Unterer Markt 12
, Kursnummer: 23-19-2032
Status:
Plätze frei
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Altensittenbach - Kühnhofen - Altensittenbach
ab Sa. 19.08.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4240
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.
Kulturgeschichtlich geführte Wanderung:
Deining Panoramaweg
ab Sa. 16.09.2023, 0.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bahnhof Altdorf
, Kursnummer: 23-19-4248
Status:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, sich zehn Minuten vor Wanderbeginn bei Herrn Stiegler am Treffpunkt zu melden.