ARD - FaktenSicher für Demokratie: Desinformation als Gefahr für die Demokratie
| Kursnummer | 25-12-3048 |
| Beginn | Do., 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
| Kursgebühr | gebührenfrei |
| Dauer | 1 Abend |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
| Hinweis | In Kooperation der Volkshochschulen mit der ARD. Die Veranstaltung findet als Slido Webinar statt. Sie können sich über den Chat mit Ihren Fragen an der Diskussion beteiligen. Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie automatisch die Datenschutzrichtlinien von Slido. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor Kursstart per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. Bitte kontrollieren Sie den Maileingang evtl. auch im Spamordner. |
Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann.
Referentinnen: Caroline Uhl und Katja Hackmann (SR)
Caroline Uhl arbeitet als Reporterin im Rechercheteam des Saarländischen Rundfunks. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit zählen Recherchen in den Bereichen Cyber-Kriminalität, Rechtsextremismus und Arbeiter-Ausbeutung. Sie hat Journalistik und Politikwissenschaft studiert und vor ihrem Engagement beim SR für Zeitungen und Nachrichtenagenturen gearbeitet.
Katja Hackmann arbeitet im SR-Rechercheteam und recherchiert unter anderem zu Rechtsextremismus, Prostitution und Menschenhandel. Sie hat Französisch, Medienwissenschaften und BWL studiert und beim Saarländischen Rundfunk volontiert.
| Hinweis | In Kooperation der Volkshochschulen mit der ARD. Die Veranstaltung findet als Slido Webinar statt. Sie können sich über den Chat mit Ihren Fragen an der Diskussion beteiligen. Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie automatisch die Datenschutzrichtlinien von Slido. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor Kursstart per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. Bitte kontrollieren Sie den Maileingang evtl. auch im Spamordner. |
Termine
Kursort
Online


