Stressbewältigung durch Achtsamkeit in sechs Schritten
Kursnummer: 192301600
Dieser Kurs zeigt Ihnen in sechs Schritten, wie Sie einen guten und gesunden Umgang mit Stress finden können. Dies gelingt besonders effektiv mit einer Kombination aus Achtsamkeit, Entspannungsübungen und Möglichkeiten zum Umgang mit belastenden Gedanken. Die Kurseinheiten bestehen aus einem Kurzvortrag und praktischen Übungen (Meditationen und Entspannungsübungen) im Sitzen. Kursinhalte sind u. a. Entstehung und Auswirkung von Stress sowie Grundlagen von Achtsamkeit und Meditation. Die angeleiteten Meditationen basieren auf dem wissenschaftlich anerkannten Programm "MBSR" -mindfulness based stress reduction- Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
Die Teilnehmer/innen erhalten ein ausführliches Skript sowie Übungskarten für ein Üben außerhalb des Kurses (+ 6,- € für Skript/Karten vor Ort zu zahlen).
Bitte mitbringen: Eine wärmende Stola oder Decke hat sich gegen Kälteempfindungen bei den Meditationen bewährt.
Anzahl Termine: 6 Abende
Gebühr:
65,00 € 6 - 14 Personen
+ 6,00 € für Skript/Karten vor Ort zu zahlen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di., 08.10.2019 | 19:00 - 20:45 Uhr | Winkelhaid, Rathaus, vhs-Seminarraum II | |
Di., 15.10.2019 | 19:00 - 20:45 Uhr | Winkelhaid, Rathaus, vhs-Seminarraum II | |
Di., 22.10.2019 | 19:00 - 20:45 Uhr | Winkelhaid, Rathaus, vhs-Seminarraum II | |
Di., 05.11.2019 | 19:00 - 20:45 Uhr | Winkelhaid, Rathaus, vhs-Seminarraum II | |
Di., 12.11.2019 | 19:00 - 20:45 Uhr | Winkelhaid, Rathaus, vhs-Seminarraum II | |
Di., 19.11.2019 | 19:00 - 20:45 Uhr | Winkelhaid, Rathaus, vhs-Seminarraum II |
Christine Wunderlich
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 191309708 - Entspannung zum Kennenlernen - Progressive Muskelentspannung
- 191309720 - Entspannung zum Kennenlernen - Autogenes Training und Fantasiereise
- 191309736 - Entspannung zum Kennenlernen - Achtsamkeit und Meditation
- 192106104 - "Raus aus der Grübelfalle" - Techniken zum Umgang mit belastenden Gedanken
- 192301600 - Stressbewältigung durch Achtsamkeit in sechs Schritten